Gubener Straße 45 10243 Berlin - Friedrichshain 030-29350461
theater@niva.de
Impressum -
Datenschutzerklärung
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag |
15:30-16:00 Klavier | 15:15-15:55 Kreativer Kindertanz I, 3-4J. | 15:15-15:45 Klavier | 15:30-17:30 Puppenbaukurs mit Paul 3-8J. | |
16:15-17:00 musikalische Früherziehung 3-4J. | 16:00-16:45 Kreativer Kindertanz II 4-6J. | 16:00-16:30 Musikgarten 1,5-3J. | ||
17:00-17:45 musikalische Früherziehung 4-6J. | 16:50-17:60 Modern Dance ab 6J. | 16:30-17:15 musikalische Früherziehung | ||
17:15-18:00 musikalische Früherziehung | ||||
Klappmaul- und Stabpuppen basteln und damit Theater spielen. Bei jedem Termin gestalten die Teilnehmer ihre eigene Puppe, die sie mit nach Hause nehmen. Mit jedem Termin ist der Kurs in sich abgeschlossen. Gern können die Teilnehmer wiederkommen und in weiteren Terminen neue Puppen gestalten. Materialien sind vorhanden, können aber auch mitgebracht werden.
mit Paul Affeld
Ort: Theater der kleinen Form
ab 26.8.2022 - 2 Stunden
Freitags 15:30-17:30 Uhr
Mindestteilnehmerzahl: 2 Kinder + 2 Begleitpersonen
Kosten (inklusive Material): 15,- pro Termin je Kind mit der Begleitperson
Anmeldung und Infos: info@paulaffeldo.com
____________________________________________________________________________________
Musikgarten und Musikalische Früherziehung, Kursleiterin: Chiara Laux.
Der Kurs der Musikalischen Früherziehung hat das Ziel, die Kinder spielerisch in ihren musikalischen Fähigkeiten zu stärken. Dabei lernen sie verschiedene Instrumente, sowie die Grundlagen von Rhythmus und Melodie kennen und erkunden durch die Verbindung von Bewegung und Spiel ihre individuellen Potentiale. Je nach Alter stärken wir dabei durch gemeinsames Singen, Tanzen und Spielen die musikalischen und rhythmischen Tertigkeiten der Kinder und/oder bereiten auf möglichen Instrumentalunterricht vor.
Ich freue mich darauf, euch in meinen Kursen kennenzulernen!
Ort: Theater der kleinen Form
- Mittwochs 15:15-15:45 Klavier
- Mittwochs 16:00-16:30 (Kinder von 1,5-3 J.): Musikgarten
- Mittwochs 16:30-17:15 (Kinder von 4-6 J.): Musikalische Früherziehung
- Mittwochs 17:15-18:00 (Kinder von 4-6 J.): Musikalische Früherziehung
Kurse finden ab 5 Teilnehmern statt
Anmeldung und Infos: Musikschule Tomatenklang, Sprechzeiten Mo-Do 12-19 Uhr
www.tomatenklang.de
info@tomatenklang.de
____________________________________________________________________________________
Musikalische Früherziehung und Instrumentalunterricht, Kursleiter: Philipp v. Rotkirch
Ort: Theater der kleinen Form
- Montags 15:30-16:00 Uhr (Kinder von 3-4 J.): Instrumentalunterricht Klavier (Einzelstunde)
- Montags 16:15-17:00 Uhr (Kinder von 3-4 J.): Musikalische Früherziehung
- Montags 17:00-17:45 Uhr (Kinder von 4-5 J.): Musikalische Früherziehung
Anmeldung und Infos: Musikschule Tomatenklang, Sprechzeiten Mo-Do 12-19 Uhr
www.tomatenklang.de
info@tomatenklang.de
____________________________________________________________________________________
Elisa Sommer hat ihre Tanzausbildung in Berlin und Nürnberg absolviert. Sie war am Staatstheater Nürnberg tätig und hat 2013 bei der Atakalari dance biennale in Indien mitgewirkt. Ihr Schwerpunkt liegt im zeitgenössischen Tanz sowie dem Kreativen Kindertanz. In den letzten Jahren war sie in Leipzig tätig und unterrichtet nun in Berlin. Elisa leitet die lostanzen-Kurse im Raum für Dich in Mahlsdorf sowie im Theater der kleinen Form.
Die Kurse sind eine spielerische Einführung in die Elemente des Tanzes. Wir erforschen unsere Ausdrucksmöglichkeiten, entdecken den Raum und die gemeinsame Freude an der Bewegung. Die Musik inspiriert uns zu kleinen Geschichten, die unsere Fantasie wecken.
Ort: Theater der kleinen Form
- Dienstags 15:15-15:55 (Kinder von 3-4 J.): Kreativer Kindertanz I (mit Begleitung)
- Dienstags 16:00-16:45 (Kinder von 4-6 J.): Kreativer Kindertanz II
- Dienstags 16:50-17:50 (Kinder ab 6 J.): Modern Dance
(maximal 10 Teilnehmer)Infos und Anmeldung: nadine-hoffmann@lostanzen.de oder 0173-570 4713
____________________________________________________________________________________
____________________________________________________________________________________
Unser Projekt praktiziert die Idee, mit Kindern kleine transportable Puppenbühnen mit Figuren zu bauen, mit denen sie spielen können. Jedes Kind gestaltet ein eigenes kleines Theater. Unsere Papierbühnen sind so vorbereitet, dass sie die Kinder gleich bemalen können. Dann werden die Figuren gestaltet und im Anschluss proben wir gemeinsam die Szenen. Der Höhepunkt ist das Vorspiel der Geschichte vor Publikum im Theater. Dazu sind alle eingeladen!
Kursleiterin: Evelyn Geller Puppenspielerin / Theaterpädagogin
Ort: Theater der kleinen Form
Anfrage ab 5 Teilnehmern bei Evelyn Geller: 030-29350461 - theater@niva.de
____________________________________________________________________________________
Der Kurs ist ein offener Kurs für Anfänger und Profis. Im Kurs werden zwei Origami-Modelle gefaltet. Die Auswahl der Modelle richtet sich nach dem Interesse der Kinder und der Jahreszeit. Geschenkschachteln, Blumen, bewegliche Tiere, Sterne. Schritt für Schritt werden den Kursteilnehmers die Modelle erklärt, so dass sie diese auch zuhause falten können. Bei einigen Modellen gibt es eine Geschichte dazu, um sich die Schritte besser merken zu können.
Kursleiterin: Caroline Geller http://paperyourworld.jimdo.com/
Anmeldung: 030-29350461 - cgeller@gmx.de
____________________________________________________________________________________